Herzlich Willkommen
im PsychotherapieZentrumRömerstrasse (PZR) in München-Schwabing
Wir sind eine Praxengemeinschaft von approbierten psychologischen Psychotherapeutinnen in Einzelpraxen mit Kassenzulassung und Privatambulanz für Erwachsene und Kinder und Jugendliche.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie gerne über den Umgang unserer Praxen mit den Einschränkungen durch das Corona-Virus (Covid-19) informieren:
Unsere Praxen bleiben bis auf Weiteres geöffnet, bereits vereinbarte Termine behalten ihre Gültigkeit. Es gibt die Möglichkeit, die Sitzung über Video oder Telefon abzuhalten. Rufen Sie uns deswegen an oder schreiben Sie bitte eine Email an Ihre Behandlerin. Dazu ist Ihre Einverständniserklärung nötig.
In der Praxis kann und muss in jedem Raum, auch im Wartezimmer, ein Sicherheitsabstand von 2 Metern eingehalten werden.
Wir achten auf außergewöhnliche Einhaltung aller hygienischen Regeln und verzichten auf Händeschütteln. Türgriffe, Toiletten und andere Flächen werden regelmäßig desinfiziert.
Wir hoffen gemeinsam, dass Ihre Versorgung auch über einen längeren Zeitraum gewährleistet werden kann und wünschen Ihnen von Herzen Mut und Zuversicht in dieser kritischen Zeit.
Unser Praxiskonzept
Interdisziplinär
Wir sind Psychologische Psychotherapeutinnen mit einer Zusatzausbildung in einem von den Krankenkassen anerkannten Therapieverfahren: der Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.
Vielseitig und spezialisiert
Wir bieten diagnostische und therapeutische Hilfe sowie spezifische Beratung bei einer großen Bandbreite psychischer Erkrankungen, präventive Maßnahmen und spezielle Akutbehandlungen (z.B. Schlaf-Coaching) an.
Vernetzt
Wir stehen in Kooperationen mit Forschungs- und Universitätsambulanzen sowie stationären und ambulanten Behandlungseinrichtungen und vielen Haus- und Fachärzten.
Qualifiziert
Zum Selbstverständnis der Praxis gehört es, die aktuellen Maßnahmen zur Qualitätssicherung anzuwenden.
Unsere Therapieverfahren
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie (VT), heute auch „kognitive Verhaltenstherapie“ genannt, ist ein Behandlungsverfahren, dessen Wirksamkeit bei vielen psychischen Störungen wissenschaftlich nachgewiesen wurde.
Tiefenpsychologisch-fundierte
Psychotherapie
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) fällt unter die Therapieverfahren, mit welchen die unbewusste Psychodynamik aktuell wirksamer neurotischer Konflikte behandelt werden.