Banner Bild

Herzlich Willkommen
im PsychotherapieZentrumRömerstrasse (PZR) in München-Schwabing 
Wir sind eine Praxengemeinschaft von approbierten psychologischen Psychotherapeutinnen in Einzelpraxen mit Kassenzulassung und Privatambulanz für Erwachsene und Kinder und Jugendliche.

 

 

 Ab 28.04.2023 bieten wir eine Gruppe zum Training emotionaler Kompetenz an.

Im geschützten Rahmen einer Gruppe mit ca. 6 Teilnehmern und einer Therapeutin erlernen Sie hilfreiche Strategien im Umgang mit Gefühlen und sozialen Situationen. Der Austausch unter den Teilnehmern, das Lernen voneinander und der Einblick in andere Perspektiven stellen ein große Stärke der Gruppentherapie gegenüber der Einzeltherapie dar. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Dipl. Psych. Valeska Eberth, Tel.: 0159 01 52 60 90. Weitere Informationen finden Sie zudem unter Gruppentherapie.

Unser Praxiskonzept

Interdisziplinär

Wir sind Psychologische Psychotherapeutinnen mit einer Zusatzausbildung in einem von den Krankenkassen anerkannten Therapieverfahren: der Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. 

 

Vielseitig und spezialisiert

Wir bieten diagnostische und therapeutische Hilfe sowie spezifische Beratung bei einer großen Bandbreite psychischer Erkrankungen, präventive Maßnahmen und spezielle Akutbehandlungen (z.B. Schlaf-Coaching) an. 

 

Vernetzt

Wir stehen in Kooperationen mit Forschungs- und Universitätsambulanzen sowie stationären und ambulanten Behandlungseinrichtungen und vielen Haus- und Fachärzten. 

 

Qualifiziert

Zum Selbstverständnis der Praxis gehört es, die aktuellen Maßnahmen zur Qualitätssicherung anzuwenden.

mehr

Unsere Therapeuten

Gabriele Duran-Atzinger

Dr. Gabriele Duran-Atzinger

Marlies Flecke-Giammarco

Marlies Flecke-Giammarco

Walburga Schacht

Walburga Schacht

Valeska Eberth

Valeska Eberth

Verena Dechau

Verena Dechau

Juliane Schönleber

Juliane Schönleber

Alexandra Graw

Alexandra Graw

 Felicitas Buchholz

Dr. Felicitas Buchholz

mehr

Unsere Therapieverfahren

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie (VT), heute auch „kognitive Verhaltenstherapie“ genannt, ist ein Behandlungsverfahren, dessen Wirksamkeit bei vielen psychischen Störungen wissenschaftlich nachgewiesen wurde.

Tiefenpsychologisch-fundierte
Psychotherapie

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) fällt unter die Therapieverfahren, mit welchen die unbewusste Psychodynamik aktuell wirksamer neurotischer Konflikte behandelt werden.

mehr